Fachprogramm 2025
Freitag 12.09.2025:
- Wenn Feuchtigkeit zur Gefahr wird: Schimmel an Wänden und Fußböden
Referent: Dipl. Ing. Rainer Fleischmann, Sachverständigenbüro Fleischmann GmbH
- Digitales Aufmaß für Fliesen- und Natursteinarbeiten
Referent: Rolf Hecker, NeoSURFACE GmbH
- Geruchsbelästigung bei Epoxidharzsanierungen
Referent: Dipl. Chem. Dieter Altmann, SV Büro Altmann
- GRANUBOT – Ergonomisch Schüttungen verteilen
Referent: S. oder H. Steinkopf, GB Systeme GmbH
- „Wer schreibt, der bleibt.“
Referent: RA Olaf Lenkeit , Kanzlei Münch Kanzlei für Zivil- und Wirtschaftsrecht
Samstag: 13.09.2025
- Estrichbindemittel mit niedrigem CO2-Fußabdruck
Referent: Dr. Hofele, VELOSIT GmbH & Co. KG
- Schnellestriche und Zusatzmittel
Referent: Dipl.- Ing. Burkhard Prechel, Mapei GmbH
- Am seidenen Faden zwischen Himmel und Stein: Überprüfung von Natursteinfassaden mittels Spezialabseiltechnik
Referentin: Karin Deisl, MARMISTA e.U.
- Aufarbeitung und Instandhaltung von Natur- und Betonwerksteinbelägen
Referent: Horst Stoffaneller, STOFFANELLER GmbH
- Besonderheiten und Tücken bei der Verlegung von Betonwerkstein – Was ist zu beachten?
Referent: Georg Kuntner, E-4 Bauchemie